Den aktuellen Gemeindebrief finden Sie hier:
Alle Veranstaltungen in der Arche finden Sie im Belegungsplan:
Aktualisiert am 17.08.2021
Aktuelles zur Corona-Situation
Liebes Gemeindeglied,
da derzeit Versammlungen von Menschen eine zusätzliche Infektionsgefahr bedeuten, die das Corona-Virus weiterverbreitet, finden Gruppen und Kreise und sonstigen Veranstaltungen zur Zeit nur unter besonderen Bedingungen statt. Gottesdienste sind weiterhin erlaubt, allerdings ohne unter Einhaltung der Abstandsregeln und mit Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske.
Aussegnungen und Beerdigungen
Für Aussegnungen gilt die Regelung für private Zusammenkünfte zuhause, wobei die Anzahl der Teilnehmenden abhängig von der 7-Tage-Inzidenz ist.
Bestattungen sind Gottesdienste, die in der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung geregelt sind. Für sie gilt nicht die Regelung für Veranstaltungen bei Todesfällen (bis zu 30 Personen) gemäß § 28b Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 IfSG.
Hier hat der Freistaat Bayern seine Regelungskompetenz für die Ausgestaltung von Gottesdiensten geltend gemacht (§ 28a Abs. 1 Nr. 10 IfSG).
Für Bestattungen gilt daher keine allgemeine Höchstzahl der Teilnehmenden. Die Höchstzahl richtet sich individuell nach dem Infektionsschutzkonzept der Trägerin für ihren Friedhof mit den Gebäuden und im Freien. An dieses Konzept hat sich der Bestatter zu halten.
Es gilt eine durchgehende FFP2-Masken-Pflicht und der Abstand von 1,5 Metern.
Digitale Angebote
Damit wir in diesen Wochen weiterhin in Kontakt und im Gebet bleiben, gibt es folgende Angebote:
Zum Anhören:
Pfarrerin Miriam Pieczyk liest kurze Andachten für Zuhause, jeweils zu Karfreitag und zu Ostersonntag.
Links (Hinweise) zu Predigten, Andachten … auch von Kollegen aus unserem Kreis.
Zum Nachlesen:
Zu Ostern finden Sie hier eine kurze Leseandacht für Zuhause als Download, jeweils zu Karfreitag und zu Ostersonntag.
Unsere Kirchenglocken läuten täglich fünfmal zum Gebet. Die Uhrzeiten und Gebetsworte finden Sie auf einem Flyer „Das Gebetsläuten“ im Eingangsbereich unserer Kirche für Sie zum Mitnehmen ausgelegt oder hier.
Da insbesondere unsere Kirchen Orte des Gebets sind, werden sowohl in Mauren als auch in Ebermergen die Kirchen jeden Tag geöffnet sein.
Falls Sie (oder ein Ihnen bekannter Mensch) Hilfe benötigt, ein Gespräch wünscht oder ein Hausabendmahl feiern möchte, melden Sie sich bitte in unserem Pfarramt unter 09080/1223.
Seien Sie behütet!
Aktuelles
Der Titel Dekan bedeutet ursprünglich „Vorsteher von zehn“. Herr Dekan Heidecker ist das leider schon seit einiger Zeit nicht mehr. Denn von den 11 Pfarrstellen, die es in unserem Dekanat gibt, sind ab September nur noch sieben besetzt. Wobei Herr Heidecker mit einer halben Stelle Dekan und mit einer halben Stelle erster Pfarrer in Donauwörth ist.