Aktualisiert am 23.12.2020
Liebes Gemeindeglied,
da derzeit Versammlungen von Menschen eine zusätzliche Infektionsgefahr bedeuten, die das Corona-Virus weiterverbreitet, werden bis auf Weiteres keine Gruppen und Kreise und sonstigen Veranstaltungen stattfinden. Gottesdienste, auch an Weihnachten sind weiterhin erlaubt, allerdings ohne Gemeindegesang. Näheres dazu in Kürze.
Aussegnungen und Beerdigungen dürfen im Freien von höchsten 25 Personen mit einem Mindestabstand von 1,5m (Verwandte ersten und zweiten Grades) und in den Kirchen auf den ausgewiesenen Plätzen begangen werden. Während des Gottesdienstes darf die Mund-Nase-Bedeckung abgenommen werden.
Damit wir in diesen Wochen weiterhin in Kontakt und im Gebet bleiben, gibt es folgende Angebote:
Zum Anhören:
- eine Reihe von mir vorgelesener Abschnitte aus dem Lukasevangelium.
- Links (Hinweise) zu Predigten, Andachten … auch von Kollegen aus unserem Kreis.
Zum Nachlesen:
- Unsere Kirchenglocken läuten täglich fünfmal zum Gebet. Die Urzeiten und Gebetsworte finden Sie auf einem Flyer „Das Gebetsläuten“ im Eingangsbereich unserer Kirche für Sie zum Mitnehmen ausgelegt oder hier.
- Aktuelle Informationen (diese Seite)
Da insbesondere unsere Kirchen Orte des Gebets sind, werden sowohl in Mauren als auch in Ebermergen die Kirchen jeden Tag geöffnet sein.
Falls Sie oder ein Ihnen bekannter Mensch in irgendeiner Form Hilfe benötigt (ein Gespräch, einen Einkauf, einen Fahrdienst u.a.) melden Sie sich bitte unter 09080/1223.
Seien Sie behütet!
Den aktuellen Gemeindebrief finden Sie hier:
Aktuelles
Stand: 23.12.2020
Die „Sehnsucht nach Planen“ rund um Weihnachten, die in der Einleitung des aktuellen Gemeindebriefs auftaucht, kennen wir im Kirchenvorstand nur zu gut. Wir haben uns natürlich überlegt, wie wir die Weihnachtstage unter allen Bestimmungen miteinander verbringen können, das kann sich aber kurzfristig ändern. Die aktuellen Planungen lauten wie folgt:
Ebermergen
Einladung zum Handarbeitstreff
Unser geplanter Start ist am Mittwoch, 7. Oktober 2020. Wir treffen uns wieder in der Arche Ebermergen. Das aktuelle Hygienekonzept der Arche wird dann vorgestellt und eine Teilnehmerliste erstellt.
Für alle, die gern Stricken, Häkeln oder Nähen und gern nette Gesellschaft haben, wird wieder ein offener Handarbeitstreff angeboten. Eine Jede und ein Jeder kann seine aktuellen Werke mitbringen, zeigen und daran arbeiten. In angenehmer Runde können dann Erfahrungen ausgetauscht, Ideen gesammelt und umgesetzt werden.
Eine Aufzeichnung des Gottesdienstes finden Sie auf dem YouTube-Kanal der Evangelische Kirche Donau-Ries:
Liebe Gemeinde, mein Abschied aus unseren schönen Dörfern rückt näher. Da dieses Jahr alles anders ist als in anderen Jahren haben wir folgendes für meine Verabschiedung geplant.
Am Sonntag, den 10. Mai 2020, feiern miteinander Gottesdienst.
Folgende Informationen für Sie vorab:
Das Herzensgebet – Was ist das?
„Jesus betete einmal an einem abgeschiedenen Ort. Als er das Gebet beendet hatte, sagte einer seiner Jünger: „Herr, lehre uns beten!“ (Lukas 11,1)
Folgende Angebote bestehen aus anderen Gemeinden in unserer Umgebung:
- Verschiedene Andachten, Lieder und Predigten finden sich auf dem YouTube-Kanal Evangelische Kirche Donau-Ries.
- Pfarrerin Frederike Töpelmann veröffentlicht Prediten auf der Seite der Gemeinde in Rain, www.evangelisch-in-rain.de
Sabine Schneider liest an dieser Stelle Stück für Stück das Lukasevangelium vor.
Nun geht's los mit Lukas 1 (23. März / bis Kapitel 1, Vers 38):
Vor wenigen Tagen hat Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm angesichts der Corona-Krise verkündet, dass sämtliche Gottesdienst-Versammlungen in Bayern abgesagt sind – zumindest bis Ostern. Zugleich hat er ermutigt, neue Kanäle zu öffnen, um möglichst vielen Menschen auch weiterhin geistliche Impulse und spirituelle Nahrung anbieten zu können.
In Zeiten, in denen kein Gottesdienst stattfinden darf, wird das Gebetsläuten umso wichtiger. Fünfmal am Tag läuten die Glocken unserer Kirche und erinnern uns an Gott. Früher war es üblich, zu jedem Glocken-läuten kurz innezuhalten und ein Gebet zu sprechen. Im Eingangsbereich unserer Kirche liegt dieser Zettel zum Mitnehmen aus:
e-christentum.de
Hosea 3,5
Philipper 2,13